Erweiterter Gesundheits-Check
"Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das
Fehlen von Krankheit und Gebrechen." (Weltgesundheitsorganisation WHO)
Vitalität und Kreativität bis ins hohe Alter - wer wünscht sich das nicht? Viele Menschen sind jedoch einem hohen
Arbeitspensum, Zeitdruck, Stress, ungesunder Ernährung und schädigenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Um die
Gesundheit wird sich im Berufsalltag nicht selten zuletzt gekümmert.
Vorsorgen ist besser als heilen!
Ein wichtiger Schritt zum körperlichen und seelischen Wohlergehen ist, durch eine umfassende, regelmäßige ärztliche
Untersuchung wichtige Informationen über den Gesundheitszustand zu erhalten. Nur so können Sie verhindern, dass aus
bis dahin unerkannten Risikofaktoren ernsthafte Krankheiten entstehen. Sie erfahren, welche vorbeugenden Maßnahmen
Sie ergreifen können und wie Sie zu einem gesünderen Lebensstil finden. Dies schließt auch - falls erforderlich -
die Optimierung bereits bestehender Therapien ein.
Kassen-Check
Leider wird eine umfassende Vorbeugung von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht erstattet. Als
Früherkennungs-Untersuchung bieten die gesetzlichen Krankenkassen
ab 35 Jahren für Männer und Frauen
alle
zwei Jahre einen Gesundheits-Check an. Der Umfang dieser Gesundheitsuntersuchung liefert jedoch - verglichen mit
der Aussagekraft umfassender medizinisch wünschenswerter Untersuchungen -
nur relativ begrenzte Information
über Ihren derzeitigen Gesundheitszustand. So werden im Blut lediglich Gesamtcholesterin und Blutzucker bestimmt, der
Urin wird nur mit einem Teststreifen analysiert. Dazu gehört eine körperliche Untersuchung und eine Beratung. Ähnlich
begrenzt ist die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommene
Krebsvorsorge bei Männern. Zur Früherkennung
wird lediglich ab 45 eine jährliche Vorsorgeuntersuchung angeboten. Neben der Haut werden dabei die äußeren
Geschlechtsorgane und die Prostata untersucht. Ab 50 kommt ein jährlicher Test auf verborgenes Blut im Stuhl ergänzend
hinzu. Da ich Ihnen jedoch die Erkenntnisse und Möglichkeiten der modernen Medizin nicht vorenthalten möchte, biete
ich Ihnen
erweiterte Gesundheits-Checks an. Diese ergänzende Vorsorge gibt Ihnen mehr Sicherheit!
Erweiterte Gesundheits-Checks
Die Möglichkeiten der modernen Medizin gehen über die Regelversorgung des Kassen-Checks weit hinaus. Medizinisch
sinnvoll ist eine frühere (bereits vor 35), häufigere (jährliche) und
gründlichere Untersuchung. Mit einem
zusätzlichen jährlichen Gesundheits-Check erlangen Sie größere Sicherheit und Risiken wie z.B. Diabetes, Schlaganfall,
Herzinfarkt und Osteoporose können frühzeitiger erkannt und therapiert werden. Schwerwiegende Folgeerkrankungen können
so vielfach erfolgreich verhindert werden.
Erweiterte Gesundheits-Checks:
Als Basis-Check empfehlen wir Ihnen den:
- Erweiterten Gesundheits-Check (Labor, Gefäß-Ultraschall,Belastungs-EKG)
Weitere spezielle Vorsorgen für alle, die noch mehr für Ihre Gesundheit tun möchten:
- Fitness-Check
- Herz-Check
- Gefäß-Check
- Schlaganfall-Vorsorge
- Nieren-Check
- Leber-Check
- Schilddrüsen-Check
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Lungenfunktionstest (insb. bei Rauchern)
- großes Labor, Untersuchung und Befundbesprechung
- PSA-Test (Prostatakrebs)
- HIV-Test
- Sportuntersuchung
- und anderes ...
Vorbeugen schafft Sicherheit - damit Sie gar nicht erst krank werden!
Nur wer gesund ist, kann das Leben unbeschwert genießen.